Hans-Peter Steinbacher
Asc Prof (FH) Mag (FH) Hans-Peter Steinbacher MA ist Leiter des Kompetenzzentrums eLearning und stellvertretender Studiengangsleiter für ERP System und Geschäftsprozessmanagement. Als ausgebildeter Wirtschaftsinformatiker betreut er nationale und internationale Projekte im Kontext eLearning und digitaler Services und sammelte Erfahrungen mit Forschungsaufenthalten im Ausland. Die didaktischen Kompetenzen vertiefte er mit dem MA Studium eEducation der Donau Universität Krems sowie der mehr als 10jährigen Lehrerfahrung.
Aktuelle Kommentare zu diesem Dokument
23. Dezember 2016 bei 06:17
120/12 ergibt aber 10 🙂
Siehe in Zusammenhang
31. August 2016 bei 09:17
…ein relevanter Punkt, den Sie da ansprechen, Herr Marquardt! Auch SchülerInnen stellen im beschriebenen Entwicklungs- und Forschungsprojekt wichtige Akteure dar. Entsprechend werden sie ebenso als potentielle Impulsgebende für Schulentwicklungsprozesse angesprochen und – gleichwertig zu anderen schulischen Akteuren – auch in der wissenschaftlichen Begleitung fokussiert. Ihnen hierbei auf Augenhöhe zu begegnen, heißt aber nicht, die vorhanden Differenzen zwischen den unterschiedlichen Akteursgruppen in der schulischen Praxis zu ignorieren oder diese gar künstlich aufzuheben. Im Gegenteil: Die Rekonstruktion von Schulkultur und schulkulturellen Veränderungen verlangt es sogar, die Dichotomie Lehrer-Schüler sowohl in ihrer Gegebenheit als auch hinsichtlich ihrer Wandlungsprozesse gezielt in den Blick zu nehmen. (Wie umfassend das möglich ist, ist aber selbstverständlich eine Frage der Ressourcen…)
Siehe in Zusammenhang
30. August 2016 bei 05:11
https://www.fh-potsdam.de/informieren/organisation/campusprojekte/e-learning/kooperationen/weiterbildung-stud-beraterinnen/
Siehe in Zusammenhang